Dein Onlinemagazin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind und Familie.

Filter

Baby hat Durchfall – Symptome und Linderung

Text: Julia Baumann
Durchfall kommt bei Babies öfter mal vor. Woran erkenne ich, dass es sich um ein Krankheitssymptom handelt?

Gerade wenn dein Baby noch gestillt wird oder mit der Flasche gefüttert wird, ist der Stuhl immer eher flüssig. Es ist also gar nicht so leicht zu erkennen, ob es sich hierbei um Durchfall handelt.

Hat dein Kind mehrmals am Tag einen dünnen bis wässrigen Stuhlgang? Tatsächlich ist bei Babies vor allem die Häufigkeit entscheidend. Die Wahrscheinlichkeit ist dann groß, dass es unter Durchfall leidet. Wenn du diesen Verdacht hast, solltest du regelmäßig die Windeln kontrollieren.

Symptome für Babydurchfall

Farbe und Konsistenz spielen hier die entscheidende Rolle. Denn die Optik des Stuhlgangs ist schließlich abhängig von der Ernährung. Normalerweise variiert dieser zwischen braun und gelb (beim Stillen), kann aber auch ins Rötliche gehen, wenn es beispielsweise Rote Beete aß. Durchfall allerdings bedeutet, mehrmals tagtäglich dünnen bis wässrigen Kot auszuscheiden. Hier ist unbedingt viel Flüssigkeit zum Ausgleich gefragt!

Häufiges Windelwechseln ist bei Durchfall erforderlich | Bild: Getty Images

Mögliche Anzeichen und Beschwerden:

  • Wässriger Kot
  • Häufiger Toilettengang
  • Veränderung der Farbe und des Geruchs
  • Schwächegefühl
  • Fieber
  • Krämpfe
  • Übelkeit und Erbrechen

Ursachen von Babydurchfall

Wie bereits erwähnt, kann er durch die Nahrung entstehen. Mögliche Ursachen könnten damit sein:

  • Neues unverträgliches Gemüse
  • Zu viel Zucker in der Nahrung
  • Leichte Erkältung, die das Immunsystem schwächt
  • Nahrungsmittelintoleranzen (Laktose!)
  • Nebenwirkung von Medikamenten

Hilfe und Linderung

Wenn das Kind mit Durchfall zu kämpfen hat, unbedingt ausreichend die Windeln wechseln.  Findet man zehn bis fünfzehn Mal am Tag wässrigem Stuhl sollte man aufpassen, dass es nicht zu viel Flüssigkeit verliert. Erste Anzeichen einer Dehydrierung erkennt man, wenn das Gesicht um die Augenpartie eingefallen wird. Häufig werden dazu Mund und Zunge klebrig und trocken. Beobachte das Kind gut, denn durch den Durchfall verliert es nicht nur viel Flüssigkeit sondern auch wichtige Salze und Mineralien. Die Stoffe müssen direkt wieder zugeführt werden. Gib deinem Kind ausreichend zu trinken und kaufe zur Sicherheit ein orales Rehydrierungssalz.

Wann ist ein Arztbesuch erforderlich?

  • Häufiges Erbrechen
  • Babydurchfall, der länger als 48 Stunden anhält
  • Austrocknungssymptomen
  • Blut im Stuhl
  • Hohes Fieber

Ist der Hintern des Kindes durch den Durchfall rot und wund geworden? Es gibt verschiedene Salben, die helfen und in jedem Drogeriemarkt erhältlich sind, etwa „Bepanthen Baby Salbe“. Am besten trägst du die Salbe beim Wechseln der Windeln dick auf, sodass der wunde Po von einem Schutzfilm bedeckt ist. Sinnvoll ist es übrigens, vorbeugend einzucremen und nicht erst, wenn die Haut bereits rot und irritiert ist.

Bild : Getty Images

mama&family newsletter

Von Kinderwunsch, über Schwangerschaft bis hin zum täglichen Familienleben - mit dem mama&family Newsletter verpasst du kein wichtiges Thema mehr. Alle zwei Wochen erwarten dich aktuelle Infos, hilfreiche Services und Expertentipps.

© mama&family 2023