Ab wann ist mein Kind alt genug, um auf dem Handy zu spielen oder eine Kinderserie im Fernsehen zu schauen? In diesem Beitrag erhältst du praktische Tipps zur Medienerziehung und erfährst auch, warum du als gutes Vorbild so wichtig bist.
Mehr lesenDein Onlinemagazin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind und Familie.
Ab wann ist mein Kind alt genug, um auf dem Handy zu spielen oder eine Kinderserie im Fernsehen zu schauen? In diesem Beitrag erhältst du praktische Tipps zur Medienerziehung und erfährst auch, warum du als gutes Vorbild so wichtig bist.
Mehr lesenEtwa jedes 20. Kind stottert. Oft tritt diese Störung plötzlich zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr auf. Hier erfährst du alles über die Hintergründe und auch über den idealen Umgang mit einem stotternden Kind.
Mehr lesenEs wird immer wieder diskutiert, ob ein Schnuller mehr Vor- oder Nachteile für ein Baby mit sich bringt. Deswegen werden viele Eltern vor die Qual der Wahl gestellt. Falls du dich grade auch mit dieser Frage auseinandersetzt, haben wir dir einmal alle Pros und Contras zusammengefasst.
Mehr lesenDie Beziehung von Geschwister-Kindern ist oft von großer Liebe, aber auch von viel Streit und Eifersucht geprägt. Mit bedürfnisorientiertem Verhalten können Eltern schon von Kleinauf das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Nähe zwischen ihren Kindern fördern.
Mehr lesenEine harmonische Beziehung zwischen den Generationen tut allen gut. Nicht nur die Enkel, auch die Großeltern profitieren davon. Hier erfährst du warum – und gleichzeitig auch viel über die wichtige Rolle von Oma und Opa für dein Kind und dich.
Mehr lesenEine tolle Großeltern-Enkel-Bindung ist wunderbar für die ganze Familie. Kinder profitieren besonders vom Umgang mit Oma und Opa. Doch was tun, wenn es unterschiedliche Ansichten bei Erziehung oder der Auslegung von Regeln gibt?
Mehr lesenEs gibt viele unterschiedliche Kindergartenkonzepte. Die Frage ist, welches tatsächlich zu euch und eurem Kind passt. Wir haben einige der bekanntesten pädagogischen Kindergartenkonzepte für euch zusammen gefasst.
Mehr lesenDein Kleinkind befindet sich in der Trotzphase und du brauchst viel Geduld? Hier sind 7 Tipps, die dir jetzt in der Erziehung helfen.
Mehr lesenSteckdosen, Wohnungstüren oder auch der Fenstergriff wirken auf kleine Kinder verlockend. Leider oft mit schlimmen Folgen. Die meisten Unfälle mit Kindern geschehen in den eigenen vier Wänden. Wir verraten dir die besten Tipps, mit denen du dein Zuhause einfach kindersicher machst.
Mehr lesenDas Schaukelpferd ist ein Klassiker im Kinderzimmer! Zurecht, denn schaukeln ist in der Kindheit sehr wertvoll. Wir erklären, warum.
Mehr lesenEmpathisch und bedürfnisorientiert, das ist das Ziel von moderner Elternschaft. Doch der Weg dorthin kann mitunter mühsam sein. Sarah und Trish haben es sich mit ihrer Plattform jaeltern zur Aufgabe gemacht, Mütter und Väter zu begleiten.
Mehr lesenDer Kauf von Kinderschuhen ist oft eine Wissenschaft für sich. Wir erklären, ab wann die ersten Schuhe Sinn machen, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du die richtige Schuhgröße bei deinem Kind feststellst.
Mehr lesenVon Kinderwunsch, über Schwangerschaft bis hin zum täglichen Familienleben - mit dem mama&family Newsletter verpasst du kein wichtiges Thema mehr. Alle zwei Wochen erwarten dich aktuelle Infos, hilfreiche Services und Expertentipps.
© mama&family 2023