Sticker, Sternchen, GummibĂ€rchen â diese kleinen Helfer sollen dein Kind motivieren. Wie funktionieren solche Belohnungssysteme und können sie nachhaltige Motivation schaffen?
Mehr lesenDein Onlinemagazin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind und Familie.
Sticker, Sternchen, GummibĂ€rchen â diese kleinen Helfer sollen dein Kind motivieren. Wie funktionieren solche Belohnungssysteme und können sie nachhaltige Motivation schaffen?
Mehr lesen„NEEEEEEIIIINNN! Ich will nicht den roten Löffel!!!!“ Kennst du das? Das Trotzalter ist eine turbulente Zeit. Sie kostet Eltern viele Nerven, stellt aber einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung deines Kindes dar. So bleibst du gelassen.
Mehr lesenBabys erste Worte sind ein magischer Moment. Doch bis aus fröhlichem Gebrabbel ein klares âMamaâ oder âPapaâ wird, braucht es Zeit, Geduld und vor allem: deine UnterstĂŒtzung. Die Sprachförderung kannst du mit kleinen, liebevollen Ritualen in euren Alltag einbauen.
Mehr lesenLaute GerĂ€usche, Stress oder Streit: Ein hochsensibles Kind reagiert auf UmwelteinflĂŒsse heftiger. Mit VerstĂ€ndnis und klarer Kommunikation kannst du deinem Schatz dabei helfen, sich in einer oft ĂŒberfordernden Welt zurechtzufinden.
Mehr lesenWenn dein Kind beim Sprechen nicht ganz mit den Gleichaltrigen Schritt hĂ€lt, ist das kein Grund zur Sorge. LogopĂ€die bei Kindern kann euch genau die UnterstĂŒtzung bieten, die ihr jetzt braucht! Wir verraten dir, wann Sprachförderung notwendig ist und wie sie spielerisch und leicht wird.
Mehr lesenWird dein Kind nachts nicht trocken? Oder war es schon windelfrei und fĂ€ngt plötzlich wieder an, einzunĂ€ssen? Wenn man die Ursachen fĂŒr BettnĂ€ssen kennt, kann man auch etwas dagegen tun.
Mehr lesenAbends erschöpft und noch immer eine ellenlange ToDo-Liste? Das muss nicht sein. Unsere Tipps helfen euch dabei, euern Familienalltag zu strukturieren und wieder mehr Zeit fĂŒr euch zu gewinnen.
Mehr lesenEs gibt zahlreiche Situationen, die viele von uns auf die Palme bringen. Doch Anschreien ist keine Lösung. Wir verraten dir, was dahinter steckt und was geben dir praktische Alternativen.
Mehr lesenAb wann ist mein Kind alt genug, um auf dem Handy zu spielen oder eine Kinderserie im Fernsehen zu schauen? In diesem Beitrag erhÀltst du praktische Tipps zur Medienerziehung und erfÀhrst auch, warum du als gutes Vorbild so wichtig bist.
Mehr lesenEtwa jedes 20. Kind stottert. Oft tritt diese Störung plötzlich zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr auf. Hier erfĂ€hrst du alles ĂŒber die HintergrĂŒnde und auch ĂŒber den idealen Umgang mit einem stotternden Kind.
Mehr lesenEs wird immer wieder diskutiert, ob ein Schnuller mehr Vor- oder Nachteile fĂŒr ein Baby mit sich bringt. Deswegen werden viele Eltern vor die Qual der Wahl gestellt. Falls du dich grade auch mit dieser Frage auseinandersetzt, haben wir dir einmal alle Pros und Contras zusammengefasst.
Mehr lesenDie Beziehung von Geschwister-Kindern ist oft von groĂer Liebe, aber auch von viel Streit und Eifersucht geprĂ€gt. Mit bedĂŒrfnisorientiertem Verhalten können Eltern schon von Kleinauf das ZusammengehörigkeitsgefĂŒhl und die NĂ€he zwischen ihren Kindern fördern.
Mehr lesenVon Kinderwunsch, ĂŒber Schwangerschaft bis hin zum tĂ€glichen Familienleben - mit dem mama&family Newsletter verpasst du kein wichtiges Thema mehr. Alle zwei Wochen erwarten dich aktuelle Infos, hilfreiche Services und Expertentipps.
© mama&family 2025