Dein Onlinemagazin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind und Familie.

Filter

Spielen & Lernen

Sport für Kinder: So findest du die richtige Sportart

Sport und Bewegung sind wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Schon für die Kleinsten gibt es passende Angebote – erfahre hier, welche Sportarten besonders gut für welches Alter geeignet sind.

Mehr lesen

Geschwister – so stärkst du die Beziehung zwischen deinen Kindern

Die Beziehung von Geschwister-Kindern ist oft von großer Liebe, aber auch von viel Streit und Eifersucht geprägt. Mit bedürfnisorientiertem Verhalten können Eltern schon von Kleinauf das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Nähe zwischen ihren Kindern fördern.

Mehr lesen

DIY: So kannst du tolles Spielzeug einfach selbst herstellen

Schon wieder neues Spielzeug kaufen? Das muss nicht sein. Stell es einfach selbst mit deinem Kind her. Das macht gleich doppelt so viel Spaß, schont die Ressourcen und den Geldbeutel. Viel wird dafür meist gar nicht benötigt, oft reichen schon Alltags-Utensilien. Wir haben dir die zehn besten Ideen für DIY-Spielzeug zusammen gestellt.

Mehr lesen

Zuhause kindersicher machen: So gelingt’s

Steckdosen, Wohnungstüren oder auch der Fenstergriff wirken auf kleine Kinder verlockend. Leider oft mit schlimmen Folgen. Die meisten Unfälle mit Kindern geschehen in den eigenen vier Wänden. Wir verraten dir die besten Tipps, mit denen du dein Zuhause einfach kindersicher machst.

Mehr lesen

Schaukelpferd – Faszination in der Kindheit

Das Schaukelpferd ist ein Klassiker im Kinderzimmer! Zurecht, denn schaukeln ist in der Kindheit sehr wertvoll. Wir erklären, warum.

Mehr lesen

Spielen an der frischen Luft: 7 Spiele für draußen

Spielen an der frischen Luft ist gesund. Und nicht nur das: Draußen zu spielen verbessert nachweislich auch die Sozialkompetenz deines Kindes. Kinder, die regelmäßig draußen spielen, fühlen sich wohler in ihrer Haut, schlafen und essen besser. Hier findest du 7 tolle Spielideen für Wiese, Wald, Park und Garten! 

Mehr lesen

Wütende Kinder – Trotzphase oder Problemverhalten?

Gefühlsausbrüche sind ganz normal. Aber wie erkennen Eltern, ob sich das Kind gerade nur in einer Trotzphase befindet oder die Wut des Kindes ein Problemverhalten darstellt?

Mehr lesen

Kochen mit Kindern – Rezept für Kürbis-Kartoffel-Plätzchen

Viele Kinder lieben es, in der Küche mitzuhelfen. Warum Eltern das unterstützen sollten und welche positiven Effekte das Kochen mit Kindern hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Zudem verraten wir euch erste Rezepte und Tricks, um die Küche kindersicher zu machen.

Mehr lesen

Kinder zuhause beschäftigen: 16 Spieleideen

Mit diesen einfachen Kinderspielen könnt ihr eure Kinder zuhause beschäftigen!

Mehr lesen

Kita Eingewöhnung – so läuft sie ab

Oft mit zwei Jahren, spätestens aber mit drei Jahren gehen die meisten Kinder in die Kita. Was erwartet dich beim Start und wie kannst du deinem kleinen Schatz die Eingewöhnung erleichtern?

Mehr lesen

Sprachentwicklung – Wann beginnen Babys zu sprechen?

Die ersten Zeichen der Kommunikation. Bereits im Mutterleib sehnen wir uns danach mit dem Ungeborenen zu sprechen. Doch Kinder lernen meist erst mit den ersten beiden Lebensjahre zu sprechen. Mit unserer Zeiteinteilung für die ersten drei Lebensjahre klären wir auf, wo das Kind bei der Sprachentwicklung steht.

Mehr lesen

10 Spiele für Kleinkinder, die besonders lehrreich sind

Kinder lernen durch spielen. Sie entwickeln dabei ganz nebenbei ihre motorischen Fähigkeiten, werden ermutigt zu sprechen und imitieren Alltagssituationen. Diese 10 Spiele für Kleinkinder sind dabei besonders hilfreich.

Mehr lesen

mama&family newsletter

Von Kinderwunsch, über Schwangerschaft bis hin zum täglichen Familienleben - mit dem mama&family Newsletter verpasst du kein wichtiges Thema mehr. Alle zwei Wochen erwarten dich aktuelle Infos, hilfreiche Services und Expertentipps.

© mama&family 2023