Die Haut von Babys und Kleinkindern ist besonders empfindlich. Hier erfahrt ihr, wie ihr euer Kind am besten vor der Sommersonne schützt.
Mehr lesenDein Onlinemagazin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind und Familie.
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist besonders empfindlich. Hier erfahrt ihr, wie ihr euer Kind am besten vor der Sommersonne schützt.
Mehr lesenDie typischen Hautschuppen auf der Kopfhaut haben fast alle Babies. Was dagegen hilft und warum sich Kopfgneis und Milchschorf unterscheiden, erfährst du hier.
Mehr lesenZwiemilch wird die Kombination aus Stillen und Fläschchen geben genannt. Die Zwiemilch kann verschiedene Gründe haben. Denkst du über Zwiemilch nach, lies gerne unseren Ratgeber und sprich mit deiner Hebamme oder deiner Stillberaterin.
Mehr lesenHat deine Brust eine Flach- oder Hohlwarze? Damit kann das Stillen gerade am Anfang zu einer Herausforderung werden. Oft helfen schon eine gute Vorbereitung, die richtigen Stillpositionen und eine fachkundige Begleitung – zum Beispiel durch eine Hebamme oder Laktationsberaterin. Wir verraten dir die besten Tipps.
Mehr lesenDie Stillzeit sollte für dich und deinen kleinen Schatz eine entspannte und angenehme Zeit sein. Die eine perfekte Stillposition gibt es nicht. Ihr beide müsst gemeinsam herausfinden, welche Position für euch beide am angenehmsten ist. Bevor wir dir die verschiedenen Stillpositionen vorstellen, haben wir noch allgemeine Tipps für alle Stillpositionen für dich.
Mehr lesenDie gründliche Reinigung der Babyflaschen ist besonders in den ersten Lebensmonaten deines Babies wichtig. Hier erklären wir dir, wie du am besten vorgehst und welche Methoden es gibt.
Mehr lesenDer Fliegergriff ist eine schöne Trageposition für dein neugeborenes Baby und gleichzeitig eine bewährte Geheimwaffe bei Bauchschmerzen und Blähungen. Die Fliegerposition wird von Hebammen und Kinderärzten empfohlen und wir stellen dir den Tragegriff und seine Vorteile vor. Außerdem haben wir in unserem Ratgeber weitere Tipps für dich zusammengestellt, wie du dein Baby richtig halten kannst.
Mehr lesenMittlerweile übernehmen viele Krankenkassen eine osteopathische Behandlung von Babys. Die sanfte Methode soll dabei helfen, Verspannungen, Koliken oder Schlafstörungen zu behandeln. Hier erfahrt ihr mehr.
Mehr lesenOb aus medizinischen Gründen, wegen der Einführung von Beikost oder einfach, weil Mutter und Kind nicht mehr mögen – die Hintergründe für das Abstillen sind verschieden und individuell. Damit die Reduzierung der Milchmahlzeiten möglichst stressfrei klappt, können diese Tipps helfen.
Mehr lesenBonding ist wichtig für die Entwicklung des Babys. Dem Vater kommt dabei eine bedeutende Rolle zu. Hier erfahrt ihr, wie Papas von Beginn an eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Kind aufbauen.
Mehr lesenIn seinen ersten Lebensmonaten bietet Muttermilch oder Folgemilch dem Baby…
Mehr lesenMit einem kleinen Kind sind die Nächte kurz. Diese Tipps können helfen, damit dein Baby besser schläft.
Kaum etwas beschäftigt Eltern so sehr wie der Schlaf ihres Kindes. Babys müssen diese längeren Pausen jedoch erst lernen. Wir verraten dir, wie du deinen Schatz dabei unterstützen kannst, besser und entspannter zu schlafen.
Von Kinderwunsch, über Schwangerschaft bis hin zum täglichen Familienleben - mit dem mama&family Newsletter verpasst du kein wichtiges Thema mehr. Alle zwei Wochen erwarten dich aktuelle Infos, hilfreiche Services und Expertentipps.
© mama&family 2023