Dein Kleinkind befindet sich in der Trotzphase und du brauchst viel Geduld? Hier sind 7 Tipps, die dir jetzt in der Erziehung helfen.
Mehr lesenDein Onlinemagazin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind und Familie.
Dein Kleinkind befindet sich in der Trotzphase und du brauchst viel Geduld? Hier sind 7 Tipps, die dir jetzt in der Erziehung helfen.
Mehr lesenSpielen an der frischen Luft ist gesund. Und nicht nur das: Draußen zu spielen verbessert nachweislich auch die Sozialkompetenz deines Kindes. Kinder, die regelmäßig draußen spielen, fühlen sich wohler in ihrer Haut, schlafen und essen besser. Hier findest du 7 tolle Spielideen für Wiese, Wald, Park und Garten!
Mehr lesenOb aus medizinischen Gründen, wegen der Einführung von Beikost oder einfach, weil Mutter und Kind nicht mehr mögen – die Hintergründe für das Abstillen sind verschieden und individuell. Damit die Reduzierung der Milchmahlzeiten möglichst stressfrei klappt, können diese Tipps helfen.
Mehr lesenTagesmutter, Krippe oder du selbst – es gibt viele Möglichkeiten, wie dein Kind betreut werden kann. Doch was ist das Richtige und welche gesetzlichen Ansprüche hast du?
Mehr lesenOb frisch eingewöhnt oder schon seit längerem im Kindergarten: Manchmal weigern sich Kinder von heute auf morgen, in die Kita zu gehen. Wir verraten, was dahinter steckt und wie du reagieren kannst.
Mehr lesenOft mit zwei Jahren, spätestens aber mit drei Jahren gehen die meisten Kinder in die Kita. Was erwartet dich beim Start und wie kannst du deinem kleinen Schatz die Eingewöhnung erleichtern?
Mehr lesenGenug Schlaf ist wichtig für dein Kleinkind. So kann es alle Eindrücke, die es tagsüber gesammelt hat, gut verarbeiten. Aber wie viel Schlaf braucht dein Kleinkind genau?
Mehr lesenEines der Dinge, die in der Wiege oder im Babybett sicher nicht fehlen darf, ist eine Babydecke. Die Decke dient nicht nur zum Bedecken des Babys, sondern ist auch perfekt zum Kuscheln oder als Trost, denn sie ist eines der Lieblingsstücke des Babys.
Mehr lesenEine willkommene Pause für die Eltern. Aber wie lange soll ein Mittagsschlaf dauern? Und bis zu welchem Alter brauchen Kinder eine Mittagsruhe? Hier sind Tipps und spannende Infos…
Mehr lesenAcht bis zwölf Infektionen bei Kleinkindern und Säuglingen gelten laut Kinderärzten im Jahr als normal. Doch das bringt berufstätige Eltern in Nöte. Denn wer soll auf das kranke Kind aufpassen? Wir erklären, welche Rechte dir als Arbeitnehmer zustehen.
Mehr lesenSchlafen ist für Kinder oft eine große Aufgabe. Viele Kinder haben Angst im Dunkeln und finden es schwierig ein- oder durchzuschlafen. So klappt's.
Mehr lesenDie ersten Zeichen der Kommunikation. Bereits im Mutterleib sehnen wir uns danach mit dem Ungeborenen zu sprechen. Doch Kinder lernen meist erst mit den ersten beiden Lebensjahre zu sprechen. Mit unserer Zeiteinteilung für die ersten drei Lebensjahre klären wir auf, wo das Kind bei der Sprachentwicklung steht.
Mehr lesenVon Kinderwunsch, über Schwangerschaft bis hin zum täglichen Familienleben - mit dem mama&family Newsletter verpasst du kein wichtiges Thema mehr. Alle zwei Wochen erwarten dich aktuelle Infos, hilfreiche Services und Expertentipps.
© mama&family 2023