Dein Onlinemagazin rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kleinkind und Familie.

Filter

Gemüse Rezepte für Kinder – Das begeistert auch wählerische Esser

Text: Kirsten Hemmerde
Viele Kinder tun sich schwer mit Gemüse. Kleine Tricks helfen dir dabei, Möhren, Zucchini und sogar Aubergine in euren Speiseplan aufzunehmen. Wir verraten dir fünf leckere Rezepte, die auch Gemüsemuffel mögen.

Möhren-Kartoffel Puffer

Mhhmm, Reibeplätzchen mag doch jeder! Die geraspelten Möhren verleihen diesem Rezept etwas mehr Süße und gleichzeitig auch Crunch. Weiterer Vorteil: Karotten haben eine ähnliche Farbe wie Kartoffeln. So fallen sie selbst den härtesten Gemüse-Kritikern nicht auf.

Diese Zutaten brauchst du für 4 Personen:

  • 12 Kartoffeln
  • 4 große oder 6 mittlere Möhren
  • 2 Eier
  • 1 große Zwiebel
  • 5 Esslöffel Mehl
  • Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • Salz und Pfeffer

So gelingt dir die Zubereitung:

  1. Schäle die Möhren, die Kartoffeln und die Zwiebel. Reibe das Gemüse klein. Das geht mit einer Handreibe, aber auch mit einer elektrischen Reibe. Gib alles zusammen in eine Schüssel.
  2. Rühre das Ei unter die Gemüseraspeln. Gib dann das Mehl löffelweise hinzu, füge Gewürze nach Belieben dazu und rühre ebenfalls alles unter.
  3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Nimm am besten einen Soßenlöffel und gib die Teigmasse portionsweise hinein. Backe die Möhren-Kartoffel-Puffer von beiden Seiten goldbraun.

Tipp: Dazu schmecken selbstgemachtes Apfelmus oder auch ein Kräuterquark.

Brokkoli-Muffins

So ein Muffin ist eine wirklich dankbare Erfindung. Du kannst viele verschiedene Gemüsesorten in den Teig einarbeiten. Dank Gewürzen, Käse und Mehl schmeckt alles schön saftig und auch kleine Grünzeugverweigerer greifen hier zu. Allein schon die Optik in den Muffinförmchen spricht viele Kinder an – das ist halt mal was ganz anderes auf dem Teller.

Diese Zutaten brauchst du für 4 Personen:

  • 200 Gramm Brokkoli (funktioniert auch mit Möhren oder Paprika)
  • 150 Gramm Mehl (zum Beispiel Dinkelmehl oder Weizenvollkornmehl)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Eier
  • 50 Gramm geriebener Käse
  • 10 Milliliter Olivenöl
  • 100 Milliliter Milch

So gelingt dir die Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf etwa 180 Grad Umluft vor.
  2. Wasche den Brokkoli und schneide die Röschen in kleine Stücke.
  3. Verrühre Mehl, Backpulver, Eier, Milch und Öl zu einem Teig. Gib dann den Brokkoli und den Käse hinzu und menge noch einmal alles kräftig durch. Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist. Gib dann sicherheitshalber noch etwas Mehl hinzu, damit die Muffins auch fest werden.
  4. Setze Papierförmchen in ein Muffinbblech und gib den Teig hinein.
  5. Lass die Muffins etwa 20 Minuten lang backen.

Tipp: Zu diesen leckeren Fingerfood schmecken selbstgemachte Fischstäbchen.

Gemüse-Hack-Frikadellen

Auch in Fleisch lässt sich Gemüse prima verstecken. Weiterer Vorteil: Diese leckeren Frikadellen schmecken sowohl warm als auch kalt. Damit sind sie ein idealer Snack für unterwegs.

Diese Zutaten brauchst du für 4 Personen:

  • 400 Gramm Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
  • 1 große Möhre
  • 1 Zucchini
  • 1 Ei
  • 6 Esslöffel Paniermehl
  • 1 Esslöffel geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  • Sonnenblumen- oder Rapsöl

So gelingt dir die Zubereitung:

  1. Wasche die Möhre und die Zucchini und zerkleinere sie mit einer Reibe besonders fein.
  2. Gib das Hackfleisch, das Ei, das Paniermehl, den Käse und die Gewürze in eine Schüssel und verknete alles gut. Füge dann das geriebene Gemüse hinzu und vermenge alles noch einmal.
  3. Forme aus der Masse kleine Bällchen.
  4. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate darin die kleinen Bällchen von allen Seiten gut durch.

Tipp: Dazu passen Kartoffelpüree oder Reis. Viele Kinder mögen auch rohes Gemüse dazu wie Gurkenstücke oder Paprikaschnitze.

Bunte Gemüse-Pommes

Dieses Rezept ist schon für Babys geeignet und eine leckere Abwechslung auf dem Baby-Led Weaning Speiseplan. Aber auch größere Kinder greifen hier gerne zu. Denn je nachdem, wie lange die Pommes im Backofen waren und wieviel Öl du verwendet hast, schmecken diese Sticks besonders knusprig.

Diese Zutaten brauchst du für 4 Personen als Beilage:

  • 500 Gramm Gemüse wie Möhren, Paprika, Süßkartoffeln oder Kohlrabi
  • etwas Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

So gelingt dir die Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
  2. Schäle das Gemüse und schneide es in pommesähnliche Streifen.
  3. Lege die Sticks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bepinsele sie mit Olivenöl und würze sie.
  4. Backe die Streifen etwa 30 Minuten im Backofen.

Tipp: Möchtest du deine Kids mit einem besonderen Crunch überraschen, umhülle die Sticks mit einer Marinade aus 50 Gramm zerleinerten Cornflakes, 1 Teelöffel Pommes-Gewürz und 2 Esslöffeln Olivenöl. Backe sie dann etwa zehn Minuten länger im Backofen.

Nudeln mit Gemüsesoße

Ob Spaghetti, Spirelli oder Maccheroni: Nudeln stehen bei Kindern hoch im Kurs. Die passende Nudelsoße ist bestens geeignet, um darin Gemüse unterzumogeln. Dein wichtigstes Utensil ist dabei ein Pürierstab oder eine gute Küchenmaschine.

Diese Zutaten brauchst du für 4 Personen:

  • 1 Dose fein gehackte Tomaten (etwa 400 Milliliter Füllmenge)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Möhren
  • 1 Aubergine
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Olivenöl

So gelingt dir die Zubereitung:

  1. Schäle die Möhren und die Aubergine und schneide sie in kleine Stücke.
  2. Gib die Stückchen mit etwas Olivenöl in einen Topf und brate sie an. Presse den Knoblauch durch eine Presse und gib ihn ebenfalls in den Topf.
  3. Schütte nach etwa einer Minute die Dosentomaten hinzu.
  4. Lasse alles gut durchkochen. Nach etwa 20 Minuten sollten die Zutaten weich genug sein, sodass du nun alles mit einem Pürierstab oder einem Passiergerät zu einer feinen Soße pürieren kannst.

Tipp: Wenn dein Kind lieber Bolognese-Sauce mag, brate einfach zuerst etwas Hackfleisch im Topf krümelig an. Nimm es dann heraus und bereite die Soße wie beschrieben zu. Als letzten Schritt gibst du dann das Hackfleisch wieder unter die Soße.

 

ÜBER Kirsten Hemmerde

Kirsten kennt als Mama von zwei Jungs sowohl die schönen als auch die chaotischen Seiten des Familienlebens. Die gelernte Journalistin wohnt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet, urlaubt gerne in Holland und genießt es, mit ihren Kindern in die bunte Welt aus Bausteinen, Büchern und Basteleien einzutauchen.

mama&family newsletter

Von Kinderwunsch, über Schwangerschaft bis hin zum täglichen Familienleben - mit dem mama&family Newsletter verpasst du kein wichtiges Thema mehr. Alle zwei Wochen erwarten dich aktuelle Infos, hilfreiche Services und Expertentipps.

© mama&family 2025